Gebirgsstelze Gebirgsstelzen findet man an schnell fließenden Gewässern im Bergland bis 2000 m und im Flachland. Verbreitet sind sie in Europa bis auf Skandinavien und Nordrussland, außerdem in Kleinasien, Nordchina und Japan. Sie sind Teilzieher, sie überwintern in West- und Südeuropa, in Nord- und Westafrika. In Mitteleuropa sieht man sie auch im Winter.
Rotkehlchen
Amsel
Gartenrotschwanz, im Garten fotografiert. Die Heimat des Gartenrotschwanzes sind Parkanlagen, Obstbaumsiedlungen, Waldränder, lichte Waldungen oder auch Gärten. Er ist ein reiner Sommervogel (Heimzug April, Wegzug September) und überwintert als Langstreckenzieher vor allem in den Trocken- und Feuchtsavannen West- und Zentralafrikas, meist südlich von 15° Nord fast bis zum Äquator.
EOS 40D, Canon EF 300mm f/4L IS USM, Kenko-Konverter Teleplus Pro 300 DG 1.4x BetterBeamer Teleblitzvorsatz FX-3, Canon 580EX II
|